Goethes literarisches Werk ist in vielerlei Hinsicht stilbildend für die Folgezeit gewesen – so auch sein großer Ehe- oder besser: Ehebruchsroman Die Wahlverwandtschaften von 1809. Wie immer die dargestellten Ehe- und Beziehungskrisen gelöst werden, das Thema beschäftigt die Literatur bis heute. Der Essay spannt einen weiten Bogen vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Am Beispiel einer Reihe höchst unterschiedlicher Prosatexte wird deutlich, wie jede Zeit ihre eigenen Antworten findet auf die alte Frage nach der Liebe zwischen Mann und Frau.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3849816214
-
GTIN-13
9783849816216
-
Untertitel
Die Liebe in der Literatur seit Goethe
-
Erscheinungstermin
2020-04-29
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Oliver Sill, Jahrgang 1957, studierte Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaften in Münster. Promotion 1990, Habilitation 2000. Veröffentlichungen u.a.: Zerbrochene Spiegel. Studien zur Theorie und Praxis modernen autobiographischen Erzählens (1999); Literatur in der funktional differenzierten Gesellschaft. Systemtheoretische Perspektiven auf ein komplexes Phänomen (2001); Der Kreis des Lesens. Eine Wanderung durch die europäische Moderne (2001); Kein Ende und ein Anfang. Germanistische Literaturwissenschaft der sechziger und siebziger Jahre (2003).
-
Genre-Code
9563
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-14
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Sitte - Sex - Skandal online kaufen
Die Publikation Sitte - Sex - Skandal - Die Liebe in der Literatur seit Goethe von
Oliver Sill ist bei Aisthesis erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Essay, Liebesliteratur, Zweierbeziehung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!