Im Dezember 1970 erzwangen in Polen mächtige Proteste gegen Preiserhöhungen den Rücktritt des Parteichefs W³adys³aw Gomu³ka. Zugleich leitete in der DDR ein ZK-Plenum den Sturz Walter Ulbrichts ein. Die neuen Parteiführungen unter Edward Gierek und Erich Honecker orientierten sich an der bereits seit 1966 in der UdSSR als „Hauptaufgabe“ verfolgten Politik. Es ging darum, Wirtschaftswachstum möglichst unverzüglich in eine Anhebung des Lebensstandards umzumünzen, um auf diese Weise die Loyalität der Bürger zu sichern.Das Buch beleuchtet die sozialpolitischen Konfliktfelder und Entscheidungsprozesse zwischen 1968 und 1976 am Beispiel der DDR und Polens sowie mit einem vergleichenden Ausblick auf die Tschechoslowakei.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3412202037
-
GTIN-13
9783412202033
-
Untertitel
Sozialpolitik in der DDR und Polen 1968-1976
-
Erscheinungstermin
2008-07-03
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1557
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-28
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Sozialismus als soziale Frage online kaufen
Die Publikation Sozialismus als soziale Frage - Sozialpolitik in der DDR und Polen 1968-1976 von
Christoph Boyer, Christa Hübner ist bei Böhlau Köln erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 75 EUR und in Österreich 78 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!