Spätabbruch in der Schweiz von Tschuor-Naydowski,  Michaela

Spätabbruch in der Schweiz

Eine rechtswissenschaftliche und medizinethische Betrachtung

Mit der vorliegenden Untersuchung wird die gesetzliche Regelung des Spätabbruchs (StGB 119 I) kritisch hinterfragt. Unter Berücksichtigung interdisziplinärer Beiträge werden die Folgewirkungen der gesetzlichen Regelung auf den medizinischen Alltag, die Entscheidungsfähigkeit der schwangeren Frau und auf den Umgang mit dem Fetus nach dem Spätabbruch dargelegt. Im Ergebnis wird ein Lösungsvorschlag erarbeitet, der für die involvierten Personen eine nachhaltig tragbare Entscheidungshilfe sein könnte.
Im Rahmen dieser Untersuchung sollen die Themen des Spätabbruchs und des Umgangs mit dem toten Fetus unter der geltenden Gesetzgebung zusammengefügt werden.
Ziel der Dissertation ist es, das Thema des Spätabbruchs in das Bewusstsein der Gesellschaft zu rufen, um eine breite interdisziplinäre Diskussion in der Schweiz führen zu können.

> findR *
Produktinformationen

Spätabbruch in der Schweiz online kaufen

Die Publikation Spätabbruch in der Schweiz - Eine rechtswissenschaftliche und medizinethische Betrachtung von ist bei Schulthess Juristische Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abtreibung, Ethik, Schwangerschaftsabbruch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!