Spionage in Berlin von Peitsch,  Dietmar

Spionage in Berlin

Agenten im Kalten Krieg

Agenten, Spitzel und Spione

Die Geschichte der Geheimdienste ist eines der schillerndsten Kapitel des Kalten Krieges in Berlin. Ebenso wie die Alliierten von West-Berlin aus versuchten, die Kommunikation der Regierung der DDR und des KGB abzuhören, wurde von Ost-Berliner Seite der Westen ausspioniert. Spionagetunnel, spektakuläre Entführungen und Fluchten, geheime Funksprüche: Nirgendwo gab es zwischen den 1950er- und den 1980er-Jahren so viele Agenten wie in Berlin. Dietmar Peitsch schildert, wie die Geheimdienste nach 1945 überhaupt in Berlin Fuß fassten und beschreibt auch den Alltag ihrer Beschäftigten. Und er erzählt, wie die Stasi versucht hat, ihn selbst anzuwerben: ziemlich dilettantisch …

> findR *
Produktinformationen

Spionage in Berlin online kaufen

Die Publikation Spionage in Berlin - Agenten im Kalten Krieg von ist bei Elsengold Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agenten, Berlin, DDR, Entführungen, flüchten, Funksprüche, Geheimdienst, Kalter Krieg, KGB, Ost-Berlin, Spionage, Spionagetunnel, West-Berlin. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!