St. Johann in der Wüste von Evangelische Superintendentur Niederösterreich, Herzog,  Peter

St. Johann in der Wüste

Evangelische Holzknechte im Ötscher-Gebiet

Als das Gebiet um den Ötscher noch tiefster Urwald war, da gab es in dieser Region eine Zuwanderung, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell und geistlich das Land bereicherte. Es waren Holzknechte, heute würde man sie als Forstarbeiter bezeichnen. Sie kamen um das Jahr 1750 vor allem aus dem Salzkammergut und schafften es, das Holz nicht nur zu schlägern, sondern auch durch die wilden Bergschluchten und durch unwegsames Gelände Richtung Wien oder St. Pölten zu bringen. Ihre Kompetenz haben sie erworben, weil sie auch in ihrer alten Heimat versteckt, in gebirgigen Tälern leben mussten. Es waren Geheimprotestanten, also evangelische Christen, die es offiziell im damaligen Österreich nicht geben durfte. Über ihre Ansiedlung in den Ötschergräben, ihre Arbeit als Holzknechte, ihre kulturelle Leistung und wie sie im Geheimen Ihren Glauben leben konnten, schildert Peter Herzog in seinem Buch „St. Johann in der Wüste“.

> findR *
Produktinformationen

St. Johann in der Wüste online kaufen

Die Publikation St. Johann in der Wüste - Evangelische Holzknechte im Ötscher-Gebiet von , ist bei KRAL erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Forstarbeit, Geheimprotestantismus, Geschichte, Holzfäller, Niederoesterreich, Ötscher, Ötschergräben. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 19.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!