Stasi-Stücke
Szenische Umsetzungen von Fällen aus MfS-Akten zum Lesen und Nachspielen für Schüler
Petra Saar, Marion Wagner
„Die Spielszenen sind aus pädagogischer Sicht nur zu loben, denn die Thematik ist für Heranwachsende häufig Neuland und schon deshalb ist die Aufmerksamkeit groß. Eine eindeutige Linienführung und Überschaubarkeit wie auch die Tatsache, dass junge Leute dieses Stück mit persönlichem Engagement vortragen. Ein großes Lob!“
Dr. Ehrentraut-Daut, Referent am Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
„Wir haben uns in unsere Rolle hineinversetzt und überlegt, was sie für ein Leben geführt haben könnten. Ich glaube, dass dieses ‚Hineinfühlen’ wichtig war um zu wissen, wie man seine Person darstellen soll.“
Sabine, 10. Klasse des von-Bülow-Gymnasiums Neudietendorf