Stoffmengenflüsse und Energiebedarf bei der Gewinnung ausgewählter mineralischer Rohstoffe. Teilstudie Aluminium
Werner Adelhardt, Terzan Atmaca, Gregor Mori
Als Rohstoff für die großtechnische Herstellung des Leichtmetalls Aluminium dient zu über 98% Bauxit. Bauxit ist ein Gemenge von hydroxidischen Aluminiummineralen, Eisen- und Titanoxiden sowie Kieselsäure und wird heutzutage fast ausschließlich im Tagebau gefördert. In einer von der Volkswagenstiftung geförderten Untersuchung hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) diverse Teilstudien als Sonderhefte der „Geologischen Jahrbücher“ veröffentlicht. Die vorliegende Teilstudie Aluminium beinhaltet eine Einführung in den Rohstoff mit wichtigen wirtschaftlichen und statistischen Daten.