Studien zu Hugo von Flavigny von Lawo,  Mathias

Studien zu Hugo von Flavigny

Die Werke Hugos von Flavigny, wie dieser lotharingische Autor der späteren Salierzeit nach der höchsten von ihm nachweislich bekleideten Würde gemeinhin bezeichnet wird, sind im Wesentlichen in den erst im 18. Jahrhundert geteilten Handschriften Phillipps 1870 und 1814 der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin auf uns gekommen. Ediert davon ist einzig eine von Christi Geburt bis zum Jahre 1102 reichende Chronik (MGH SS 8 S. 288–502). Diese Ausgabe wurde jedoch schon im 19. Jahrhundert als unbefriedigend erachtet, weil sie – unter offensichtlichem Zeitdruck entstanden – fehlerhaft ist und zeitbedingt der wissenschaftlichen wie technischen Grundlagen zu einer angemessenen Darstellung der Arbeitsweise des Chronisten entbehrt. Als Vorstufe einer zeitgemäßen kritischen Edition klärt die nun vorliegende Studie neben der Biographie des Autors vor allem die Entstehungsgeschichte des gesamten Werkkomplexes. Dabei wird der Nachweis zu führen versucht, dass die Codices Hugos autographes Arbeitsexemplar waren. Zudem wird die in der Hauptsache um 1845 geleistete, vornehmlich auf Chroniken fokussierte Quellenanalyse mit vereinzelten jüngeren Funden und eigenen Beobachtungen verbunden und mit den neuerdings zu Gebote stehenden elektronischen Hilfsmitteln verfeinert. Aufgrund der in den Anhängen gebotenen Berichtigungen zur Pertz’schen Edition kann der Text der Chronik nun korrekt zitiert werden, ohne gleich auf die Handschriften zurückgreifen zu müssen.

> findR *
Produktinformationen

Studien zu Hugo von Flavigny online kaufen

Die Publikation Studien zu Hugo von Flavigny von ist bei Harrassowitz Verlag, Harrassowitz, O erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Edition, Hugo von Flavigny, Kritische Ausgabe, Lateinische Quelle, Mittelalterliche Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 60 EUR und in Österreich 61.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!