Studioheft 41 von Claudia,  Sporer-Heis, Peter,  Assmann

Studioheft 41

Gehen - Fahren - Reisen, Mobilität in Tirol

GEHEN – FAHREN – REISEN. MOBILITÄT IN TIROL
SONDERAUSSTELLUNG VON 13.05.2021 BIS 03.10.2021 IM VOLKSKUNSTMUSEUM UND ZEUGHAUS
Die Tiroler Landesmuseen beteiligen sich unter dem Motto „Museum bewegt“ am Euregio Museumsjahr 2021 mit Ausstellungen zum Thema „Transit – Transport – Mobilität“. Das Museum im Zeughaus beschäftigt sich in seiner Ausstellung mit „Gehen – Fahren – Reisen. Mobilität in Tirol“. Im Zentrum steht die Geschichte der Fortbewegung und des Transports im Bereich des historischen Tirol mit ihren – auch durch technische Errungenschaften ermöglichten – Fortschritten und ihren gerade durch diese entstandenen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Problemen.

In diesem Studioheft werden– in Ergänzung zur Ausstellung – verschiedene thematische Aspekte genauer beleuchtet, von der Prähistorie bis zu aktuellen Diskursen, von der Entwicklung des Rades bis zum Kofferpacken.

Mit Texten von Claudia Sporer-Heis, Georg J. Lair, Walter Egger, Andreas Krismer, Lukas Czakert, Christian Schwaninger, Wolfgang Sölder, Anton Höck, Meinhard Neuner, Sonia Buchroithner, Hubert Held, Hannes Gründhammer und Maria Moser, Vorwort von Peter Assman

Herausgeber: Peter Assmann / Claudia Sporer-Heis, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H
104 Seiten

9-783900-083922

> findR *
Produktinformationen

Studioheft 41 online kaufen

Die Publikation Studioheft 41 - Gehen - Fahren - Reisen, Mobilität in Tirol von , ist bei Tiroler Landesmuseum erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Euregio, Mobilitaet, Zeughaus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!