Georg Christoph Lichtenbergs Sudelbücher (1800 – 1806) bilden eine Aphorismensammlung besonderer Art: Die enge Verknüpfung privater Aufzeichnungen mit naturwissenschaftlichen Arbeiten stellt ein ungewöhnliches Zeitzeugnis dar und begründete den Ruhm des Autors.In seinen witzigen, oft ausgesprochen frechen Aphorismen wendet er sich entschieden gegen Aberglauben und Mystizismus und stellt ihnen Logik und Rationalität gegenüber. Aber auch gesellschaftliche und literarische Strömungen seiner Zeit wie Empfindsamkeit und Sturm und Drang bedenkt er mit kritischen Worten. Lichtenbergs Skepsis gegenüber der Entdeckung der Sauerstoffverbrennung durch Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) und seine entschiedene Distanz zur Klassik und Frühromantik zeigen, dass er als Naturwissenschaftler und Publizist hinter der Entwicklung seiner Zeit zurückblieb.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3843802084
-
GTIN-13
9783843802086
-
Untertitel
Ausgesucht feine Texte mit Biss
-
Erscheinungstermin
2011-09-21
-
Auflage
2
-
Erstverkaufstag
2011-09-21
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) zählt zu den wenigen Schriftstellern, die sowohl über ein naturwissenschaftliches als auch ein sprachliches Talent verfügen und diese universelle Begabung für ihre Arbeiten fruchtbar zu machen verstehen. Nach dem Studium der Mathematik und Naturwissenschaften wurde er 1770 in Göttingen Professor für Experimentalphysik und erzielte auf diesem Gebiet wegweisende Erkenntnisse. Die Sudelbücher begründeten seinen Rang als einer der geistreichsten Satiriker nicht nur der Aufklärung, sondern auch der Weltliteratur.
-
Genre-Code
9111
-
Letzte Bearbeitung
2023-02-13
-
Produktart
ED
-
Schlüsselwörter
Aphorismen,
Charakterporträts,
Epistemologie,
Erkenntniswissenschaft,
Lebensweisheiten,
Michel de Montaigne,
Morlistik,
Querdenken,
Satire,
sprueche,
zitate
-
Verleger
-
Genre
Sudelbücher online kaufen
Die Publikation Sudelbücher - Ausgesucht feine Texte mit Biss von
Georg Christopher Lichtenberg ist bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aphorismen, Charakterporträts, Epistemologie, Erkenntniswissenschaft, Lebensweisheiten, Michel de Montaigne, Morlistik, Querdenken, Satire, sprueche, zitate.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 7.99 EUR und in Österreich 4.49 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!