Supernerds von Assange,  Julian, Binney,  William, Daniel,  Richter, Drake,  Thomas, Ellsberg,  Daniel, Pörksen,  Julian, Radack,  Jesselyn, Richter,  Angela, Snowden,  Edward, Stremmel,  Jochen

Supernerds

Gespräche mit Helden

‚Whistleblower, Internetaktivisten, Coder, Cyberpunks, Geeks. Es sind die Nerds, die derzeit die Kultur der Welt bewegen. Sie haben uns die Augen geöffnet, uns aufgeklärt im besten und wörtlichsten Sinne eines westlichen Wertesystems.‘ Angela Richter

Für ihr neues Projekt „Die Avantgarde der Supernerds“ hat die Theaterregisseurin Angela Richter ausführliche Interviews mit den Whistleblowern und Netzaktivisten Julian Assange, Edward Snowden, Daniel Ellsberg (Pentagon Papers), Jesselyn Radack, William Binney und Thomas Drake geführt. Diese Gespräche sind Auseinandersetzungen nicht nur mit der Gefährdung der Demokratie durch die Geheimdienste, dem wachsenden Überwachungsapparat und den zunehmenden Verletzungen der Pressefreiheit in den USA, sondern auch sehr persönliche Gespräche über das eigene Schicksal, den Kampf gegen eine Staatsmacht, die Pflicht zum Verrat.

Parallel zu Angela Richters Theaterprojekt erscheinen die Gespräche erstmals in deutscher Sprache.

„Die Avantgarde der Supernerds“ hat am 28. Mai 2015 am Schauspiel Köln Premiere und wird gleichzeitig im WDR im Rahmen einer Sondersendung live übertragen. Dazu entsteht ein Dokumentarfilm, der anschließend ausgestrahlt wird.

> findR *
Produktinformationen

Supernerds online kaufen

Die Publikation Supernerds - Gespräche mit Helden von , , , , , , , , , ist bei Alexander erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Assange, Cyberpunk, Datenschutz, Geheimdienste, Hacker, Internetaktivisten, Snowden, Überwachung, Whistleblower. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4.99 EUR und in Österreich 4.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!