Sylvicultura oeconomica von Bendix,  Bernd, Carlowitz,  Hanß Carl von, Thomasius,  Harald

Sylvicultura oeconomica

Transkription der Ausgabe von 1713 in das Deutsch der Gegenwart

Das vom Königlich Polnischen und Kurfürstlich Sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) im Jahre 1713 veröffentlichte erste deutsche rein forstliche Fachbuch „Sylvicultura oeconomica“, bekannt auch als „Anweisung zur wilden Baumzucht“, erschien seit dem Jahre 2000 bereits in drei Reprintausgaben und einer wissenschaftlichen Edition, letztere allerdings auch nur in wortwörtlicher Umsetzung und Kommentierung der barocken Frakturschrift des Originals. Nunmehr wird von den beiden Forstwissenschaftlern Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Thomasius – Tharandt und Dr. habil. Bernd Bendix – Bad Schmiedeberg der originale Buchtext, der infolge der Frakturschrift und der ausschweifenden barocken Sprache des 18. Jahrhunderts dem heutigen Leser einige Schwierigkeiten bereitet, in das Deutsch der Gegenwart transkripiert, vorgelegt.Verlag und Autoren hoffen, dass diese „moderne“ Ausgabe der „Sylvicultura oeconomica“, die durch zahlreiche Hintergrundinformationen zum Text sowie mit ausführlichen Registern versehen, die bisherigen Reprintausgaben sinnvoll ergänzt, auch noch im 300. Jahr der Erstveröffentlichung dieses wichtigen forstlichen Werkes den Weg zum modernen Leser findet.

> findR *
Produktinformationen

Sylvicultura oeconomica online kaufen

Die Publikation Sylvicultura oeconomica - Transkription der Ausgabe von 1713 in das Deutsch der Gegenwart von , , ist bei Kessel, Norbert erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Forstgeschichte, Forstwirtschaft, Forstwissenschaft, Nachhaltigkeit, Oekologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!