Dieses Fotoprotokoll von Alois Gmeiner ist eine subjektive Bestandsaufnahme eines Landes, das bis heute militärisch eingestellt ist. Gmeiner interessiert die Symmetrie der vielen Grabsteine und damit die perverse Ästhetik des Todes und des Krieges. Es zeigt die Masse an Menschenleben, die in den Kriegen Amerikas ihr Leben gelassen haben: „Für mich zeugt meine Fotodokumentation (die sehr bewusst in dunklem Schwarz-Weiß gehalten ist) daher einerseits von Bewunderung für die Ikonisierung des Militärs und des Soldatentums in Amerika. Andererseits soll es auch diesen Wahn des Krieges und vor allem auch der Kriegsverherrlichung aufzeigen. Dem Tod auf dem Schlachtfeld wird über Generationen hinweg, auf solchen Friedhöfen gehuldigt. Für die Hinterbliebenen ist es Trost und Stolz. Ob der Tod deshalb auch Sinn ergibt, bleibt unbeantwortet.“
Wer sich die Fotos betrachtet, wird feststellen, dass es nicht um eine korrekte und allumfassende Dokumentation dieses Friedhofes geht. Schon gar nicht um eine Auflistung berühmter Gräber oder Namen. Das machen schon andere.
„Mir geht es um die erschreckende Ästhetik dieses Ortes. Um diese penibel und militärisch korrekte Aneinanderreihung der tausenden Grabsteine, die in ihrer unüberschaubaren Masse eine Symmetrie des Schreckens und des Todes bilden.“
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3746050022
-
GTIN-13
9783746050027
-
Untertitel
Fotoessay über den Heldenfriedhof einer kriegerischen Nation in Arlington bei Washington
-
Erscheinungstermin
2017-12-18
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Alois Gmeiner:
Alois Gmeiner ist Gründer und Leiter der IDEENMANUFAKTUR - ein Verlag und eine Kreativschmiede. Er verwirklicht Buchprojekte mit verschiedenen Autoren. Sein besonderes Augenmerk gilt Fotobüchern, aber vor allem auch Sachbüchern, die Inhalte und Themen leicht lesbar und spannend transportieren. www.ideenmanufaktur.info
Website: www.ideenmanufaktur.info oder www.pressetherapeut.com
-
Genre-Code
1587
-
Letzte Bearbeitung
2019-12-15
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Symmetrie des Todes Arlington Cemetery online kaufen
Die Publikation Symmetrie des Todes Arlington Cemetery - Fotoessay über den Heldenfriedhof einer kriegerischen Nation in Arlington bei Washington von
Alois Gmeiner ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cemetery, Fotobuch, Fotokunst, Friedhof Arlington, Washington.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!