Synästhesie und Bilderrätsel von Zangemeister,  Wolfgang H.

Synästhesie und Bilderrätsel

Ein Essay zur Funktion von synästhetischen Bildinhalten

Ein wesentlicher Aspekt des Sehens ist die gelegentlich unscharfe Grenze zu den anderen Sinnen: die Synästhesie. Speziell zum Hörsinn bestehen visuell-akustische Übergänge und Wechselwirkungen, die Qualitäten und Bedeutungen gleichzeitig oder im Wechsel evozieren: Manche Menschen sehen eine Farbe, wenn sie ein bestimmtes Wort hören, andere wiederum hören einen bestimmten Klang, wenn sie die z.B. die Farbe Blau sehen. Die Synästhesie ist ein solcher Transfer von sensorischen Qualitäten und Bedeutungen zwischen verschiedenen sensorischen Modalitäten und findet sich in der bildenden Kunst, Musik und Dichtung. Neurowissenschaftliche Bildgebungsverfahren haben es in den vergangenen zehn Jahren ermöglicht herausfinden, in welchen Regionen der Hirnrinde diese seltene Vermischung der Sinne geschieht. Dieses ist unser Ausgangspunkt, von welchem wir Werke von Künstlern mit diesen Fähigkeiten betrachten.
In weiten Bereichen der Dichtung sind Klang-Symbolismen und synästhetische Vergleiche anzutreffen. Teilweise spiegelt dies allgemein akzeptierte Ähnlichkeiten und Analogien von sensorischen Erfahrungsinhalten. Einige davon mögen erlernt sein; andere jedoch spiegeln intrinsische Verwandtschaften wieder, die zur Natur unserer sensorischen Perzeption gehören. Bestimmte Eigenschaften sind verschiedenen Sinnesmodalitäten gemeinsam, wie Intensität und Helligkeit, oder akustisch ausgelöste Bedeutungs-Assoziationen: Metaphern können dadurch relativ frei übertragen werden zwischen visuellen, auditiven und taktilen Sinneswahrnehmungen.
In sechs Schritten zeigt das vorliegende Essay, dass das Zusammenspiel von synästhetischen Qualitäten mit versteckten und mehrfachen Bedeutungen in der bildenden Kunst immer eine große Rolle gespielt hat für die innere Qualität eines Bildes.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Synästhesie und Bilderrätsel online kaufen

Die Publikation Synästhesie und Bilderrätsel - Ein Essay zur Funktion von synästhetischen Bildinhalten von ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!