Systeme und Entwicklungen von Rowley,  Anthony R, Seidelmann,  Erich

Systeme und Entwicklungen

Arbeiten zum Sprachbau des Deutschen als Hoch- und Alltagssprache, besonders seiner oberdeutschen Dialekte

Erich Seidelmann (Jahrgang 1934) ist als Feldforscher und Bearbeiter des „Südwestdeutschen Sprachatlasses“ in Freiburg im Breisgau bekannt. Seine Beiträge behandeln alle Bereiche der deutschen Sprachwissenschaft, ob lautliche Fragen der Standardsprache und der Dialekte in Geschichte und Gegenwart, Sprachgeographie, Wortbildung, Namenkunde oder Sprachspott. Charakteristisch ist die sorgfältige Untersuchung der sprachlichen Verhältnisse auf empirischer Grundlage. Erich Seidelmann stellt immer wieder die Frage nach Wegen und Ursachen des Sprachwandels; seine Studien zu Wandel und Ersatz gehören zu den wichtigsten Beiträgen der Dialektforschung zur historischen Sprachwissenschaft.

> findR *
Produktinformationen

Systeme und Entwicklungen online kaufen

Die Publikation Systeme und Entwicklungen - Arbeiten zum Sprachbau des Deutschen als Hoch- und Alltagssprache, besonders seiner oberdeutschen Dialekte von , ist bei edition vulpes erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dialektforschung, Sprachgeographie, Sprachwandel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!