Systeme und Konzepte des progressiven Strafvollzugs von Krüger,  Julian

Systeme und Konzepte des progressiven Strafvollzugs

Hinsichtlich der Ausgestaltung des Strafvollzugs werden seit jeher in unterschiedlichster Weise progressive Formen, Konzepte oder Systeme entwickelt, praktiziert und/oder gesetzlich normiert, deren Untersuchung und kritische Begutachtung die Ausarbeitung vornimmt. Ausgehend von einer umfassend historischen Darstellung über die Erläuterung der Grundsätze und die Merkmale der verschiedenen Progressivsysteme, sowie der abschließenden Gegenüberstellung vom Anspruch eines „Stufenstrafvollzugs“ und dessen tatsächlicher Wirkungsweise bzw. Leistungsfähigkeit, erfolgt letztlich der umfassende Blick auf die aktuelle Entwicklung.
Unter Bezugnahme auf die zuvor erzielten Ergebnisse, den neueren rechts- und kriminalpolitischen Kontext sowie die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den (Jugend-)Strafvollzug wird eine Darlegung der gegenwärtigen Entwicklung und Ausgestaltung einzelner progressiver Vollzugskonzepte sowie ausgewählter Aspekte in den seit 2007 erlassenen Landesgesetzen zum (Jugend-)Strafvollzug vorgenommen. Hierzu gehören z.B. der Chancenvollzug, die Mitwirkung des Gefangenen am Vollzugsziel, die Etablierung von Belohnungssystemen und auch Konzepte beim Vollzug in freien Formen.

> findR *
Produktinformationen

Systeme und Konzepte des progressiven Strafvollzugs online kaufen

Die Publikation Systeme und Konzepte des progressiven Strafvollzugs von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kriminologie, Kriminologie: Rechtliche Aspekte, Strafrecht, Strafvollzug. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!