Tacheles
Über hundert Aphorismen aus mehr als zwei Dekaden
Anny M Schubert, K P Wulff
Ein Aphorismus ist die kürzeste Prosaform. Er umfaßt nicht mehr als einen Gedanken, ein Werturteil oder eine Lebensweisheit. Überspitzte, nicht streng logische, oft witzig gehaltene Erkennt-nisse gepaart mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit, fordern vom Leser/der Leserin eigene gedankliche Auseinandersetzung.
Beispiel:
„Der Thron auf den ein Mensch Dich setzt, erweist sich oft als Schleudersitz.“