Tadao Ando. Steinskulpturenmuseum
Fondation Kubach-Wilmsen, Bad Münster am Stein-Ebernburg
Hans Bergs, Bernd Pastuschka
Das Buch dokumentiert das in Deutschland einzigartige Steinskulpturenmuseum der Fondation Kubach-Wilmsen in Rheinland-Pfalz von seiner Gründungsidee über den schwierigen Prozess des Planens bis hin zu seiner aufwendigen Realisierung. Die Bespielung des Museums und des Skulpturenparks im Dialog mit dem Bergmassiv des Rotenfels und dem offenen Weinberg gehören zu den Herausforderungen, denen sich der japanische Stararchitekt Tadao Ando stellte. Besondere Bedeutung erhält dabei die Einbeziehung einer historischen Fachwerkscheune aus dem Jahr 1785 in das Projekt. Der 1996 mit dem angesehensten Architekturpreis, dem Pritzker-Preis, ausgezeichnete Ando verbindet an diesem Ort traditionelles Zimmermannshandwerk mit der klassischen Moderne. So entsteht eine Remineszenz an kontemplative Orte, wie sie die japanischen Tempel darstellen, und eine Symbioseleistung, die ihresgleichen sucht.