Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen Situationen
Marie-Theres Albert, Gilles Brougère, Marie-Nelly Carpentier, Lucette Colin, Christine Delory-Momberger, Jacques Demorgon, Nicole Gabriel, Remi Hess, Alfred Holzbrecher, Kareen Illiade, Georges Lapassade, Hans Merkens, Burkhard Müller, Hans Nicklas, Volker Saupe, Monika Wagner-Willi, Gabriele Weigand, Christoph Wulf
Unser Wissen über den Austausch in interkulturellen Gruppen ist noch sehr begrenzt. Vor allem die Frage, welche Konstellationen zum Kulturkonflikt und welche zu einem Dialog führen, bedarf der Aufklärung. Als eine wichtige Methode, um Gruppenprozesse zu untersuchen und zu fördern, hat sich die teilnehmende Beobachtung erwiesen. Die Autorinnen und Autoren stellen die Grundlagen und die Entwicklung dieser Methode dar und zeigen unter anderem am Beispiel des über 30-jährigen Jugendaustauschs des Deutsch-Französischen Jugendwerks, wie sie in der Praxis anwendbar ist.