Terror und Überwachung
Die Funktion des Sicherheitsdienstes im kommunistischen System in Polen von 1944 bis 1956
Hanna Labrenz-Weiß, Andrzej Paczkowski
Ich habe die Absicht, sowohl Terror als auch Kontrolle darzustellen, und zwar als die zwei wichtigsten Funktionen des Sicherheitsapparates. Das wird gezwungenermaßen eine verkürzte, manchmal oberflächliche Darstellung. Ich beschränke mich auf die Jahre 1944-1956, da ich mich für diese Jahre auf eine entsprechende Quellenbasis stützen kann. Ich beschränke mich ebenfalls auf das polnische Beispiel, obwohl es scheint, als ob manche Mechanismen und Motivationen ähnlich oder identisch überall dort waren, wo die Kommunisten die Macht ergriffen.