Thomas Kuhn prägte maßgeblich die wissenschaftsgeschichtliche Wende in der Wissenschaftstheorie. Wissenschaft ist demnach als ein historischer Prozess zu charakterisieren, der zwei Perioden umfasst: Paradigmageleitete Normalwissenschaft sowie durch Krise und (mögliche) Revolution gekennzeichnete außerordentliche Forschung. Damit wendet sich Kuhn in zwei Hinsichten gegen reine Rechtfertigungstheorien wie Logischer Empirismus und Kritischer Rationalismus: Erstens werden in der Normalwissenschaft keine Theorien getestet – weder zum Zwecke der Bestätigung noch kritisch in Falsifikationsversuchen. Vielmehr wird lediglich ein Paradigma als Instrument des ‚Rätsellösens‘ angewendet. Zweitens ist die Theorienwahl in Revolutionen nicht nur logisch bzw. rational gesteuert, sondern auch durch soziologische und individualpsychologische Faktoren. Wie aber steht es dann um die kritische Haltung der Wissenschaftler? Worin besteht der Fortschritt bei Revolutionen, wenn wechselnde Paradigmen gar ‚inkommensurabel‘ sind? Die Diskussion dieser Fragen steht im Zentrum des Bandes. Nach einer biographischen Einführung werden Kuhns Positionen aus ihrem philosophiehistorischen Kontext heraus entwickelt und die wichtigsten Begriffe diskutiert. Die Wirkung von Kuhns Konzeption zeigt sich sodann in der Kontroverse mit Popper, Lakatos und Feyerabend. Abschließend werden aktuelle Tendenzen der Wissenschaftstheorie mit Kuhn konfrontiert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3897855038
-
GTIN-13
9783897855038
-
Erscheinungstermin
2009-04-01
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Daniela Bailer-Jones,
1969-2006, Studium der Philosophie und Physik in Freiburg, Oxford und Cambridge.
1997 PhD in Philosophie an der Universität Cambridge, 2003 Fellow am Center for Philosophy of Science, Universität Pittsburgh (USA). Habilitation an der Universität Bonn 2004, von 2005 bis 2006 Leitung einer der Emmy-Noether-Nachwuchsforschergruppe.
Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Naturwissenschaften, Philosophie der Kognition, Geschichte der Wissenschaftsphilosophie
Cord Friebe,
geb. 1968, Studium der Philosophie, Physik und Mathematik in Freiburg i.B. und Padua/Italien. Promotion 1998, Habilitation 2003 an der Universität Freiburg. Derzeit tätig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem DFG-Projekt an der Universität Bonn.
Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Theoretische Philosophie Kants
-
Genre-Code
1526
-
Letzte Bearbeitung
2023-02-06
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Thomas Kuhn online kaufen
Die Publikation Thomas Kuhn von
Daniela Bailer-Jones, Cord Friebe ist bei Brill | mentis, mentis erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Philosophie allgemein, Thomas Kuhn, Wissenschaftstheorie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!