Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio? von Beeker,  Timo

Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio?

Eine medizinethische Untersuchung am Beispiel der therapieresistenten Depression

Nachdem sich die tiefe Hirnstimulation in der Behandlung der Parkinsonkrankheit als sicher und effektiv erwiesen hat, wird aktuell verstärkt versucht, sie auch zur Behandlung von psychiatrischen Krankheitsbildern einzusetzen, welche auf herkömmliche Therapieformen nicht ansprechen. Während für Patienten und deren Angehörige der mit diesen Erkrankungen verbundene extreme Leidensdruck das Ergreifen aller verfügbaren Therapieoptionen nahelegt, bestehen in ethischer Hinsicht erhebliche Zweifel daran, ob es zulässig ist, durch Elektrostimulation gezielt das Fühlen, Denken und Handeln der Betroffenen zu verändern. In diesem Buch wird am Beispiel der schweren therapieresistenten Depression der Frage nachgegangen, ob und unter welchen Bedingungen es gerechtfertigt ist, psychisch kranke Patienten mit tiefer Hirnstimulation zu behandeln. Während der erste Teil der Vermittlung von Grundlagenwissen zur tiefen Hirnstimulation und ihrer psychiatrischen Anwendung dient, werden im zweiten Teil an die medizinische Praxis anschließbare Konzepte zu philosophischen Themenbereichen wie personale Identität und Autonomie herangezogen, um sich vor diesem Hintergrund kritisch mit aktuellen Forschungsergebnissen zur tiefen Hirnstimulation auseinanderzusetzen.

> findR *
Produktinformationen

Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio? online kaufen

Die Publikation Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio? - Eine medizinethische Untersuchung am Beispiel der therapieresistenten Depression von ist bei Brill | mentis, mentis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Depression, Ethik, Medizinethik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56 EUR und in Österreich 57.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!