Die Literaturwissenschaften begnügen sich seit längerem nicht mehr mit immanenten Analysen dichterischer Texte. Vielmehr stellen sie die Frage nach dem Ort und der Funktion literarischer Diskurse im Prozeß der Zivilisation, nach dem Verhältnis der Literatur zu sprachlichen, bildlichen und pragmatischen Vorgängen in anderen Feldern der Gesellschaft. Es ist ein Interesse für Ordnungsbildungen in der Kultur und deren Niederschlag in der Literatur, für soziale Praktiken, Ereignisse, Zeremonien und Rituale, das hier an Bedeutung gewinnt. Der Prozeß der Kultur ist aber nicht nur ein solcher der Ordnungsstiftung und Rahmenziehung; er besteht auch in einem komplexen Spiel von Grenzziehung und Grenzüberschreitung. Hier gewinnt der Begriff der Transgression Bedeutung, wie ihn Michel de Certeau und Michel Foucault geprägt haben. Mit ihm wird ein Denken über kulturelles Geschehen in Geltung gesetzt, in dem die Frage nach der Grenze und ihrer Überschreitung an die Stelle jenes dialektischen Denkens tritt, das die Kulturgeschichte der Moderne so lange bestimmt hat. Die Beiträge dieses Bandes verfolgen die Arbeit der Transgression in literarischen und philosophischen Texten aus interdisziplinärer Perspektive.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
379309328X
-
GTIN-13
9783793093282
-
Untertitel
Literatur als Ethnographie
-
Erscheinungstermin
2003-03-27
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Gerhard Neumann, geb. 1934. Studium der Germanistik und Romanistik, Sprachlehrer am Goethe-Institut, Professor für Neuere deutsche Literatur an den Universitäten Bonn, Erlangen, Freiburg i.Br. und München. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu Kafka, Goethe und Lichtenberg, zur Poetik, Methodik und Editionswissenschaft.
Rainer Warning, geb. 1936, Professor für Romanische Philologie und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität München. Seine Hauptarbeitsgebiete sind literaturwissenschaftliche Theoriebildung, Mediävistik, Renaissance, Aufklärung und klassische Moderne. Daneben zahlreiche Artikel zu Theorieproblemen sowie zur Geschichte der romanischen Literaturen in Fachzeitschriften und in Publikationen der Forschungsgruppe 'Poetik und Hermeneutik'.
-
Genre-Code
2562
-
Letzte Bearbeitung
2020-03-18
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Transgressionen online kaufen
Die Publikation Transgressionen - Literatur als Ethnographie von
Gerhard Neumann, Rainer Warning ist bei Rombach Druck- und Verlagshaus erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49.8 EUR und in Österreich 51.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!