Tschechen auf Reisen von Lemmen,  Sarah

Tschechen auf Reisen

Repräsentationen der außereuropäischen Welt und nationale Identität in Ostmitteleuropa 1890–1938

Das Ende des 19. Jahrhunderts sah eine neue europäische Beschäftigung mit außereuropäischen Regionen, die aufgrund der weltweiten Vernetzung durch Eisenbahn und Linienschiff für immer mehr Menschen direkt erfahrbar wurden. Auch im tschechischen Kontext diskutierten Wissenschaftler, Publizisten und Reisende, wie sich die eigene Gesellschaft – und ab 1918 auch der tschechoslowakische Staat – in einer sich globalisierenden Welt zu verorten habe. Vor allem anhand von Reiseberichten über Afrika, Asien, Australien und Lateinamerika wird hier der tschechische Umgang mit Kolonialismus, Rassismus sowie Globalisierung und schließlich auch eine eigene Form des Reisens „zweiter Klasse“ aufgezeigt. Die diesem Buch zugrundeliegende Dissertation wurde mit dem Grete-Mostny-Preis der Universität Wien ausgezeichnet.

> findR *
Produktinformationen

Tschechen auf Reisen online kaufen

Die Publikation Tschechen auf Reisen - Repräsentationen der außereuropäischen Welt und nationale Identität in Ostmitteleuropa 1890–1938 von ist bei Böhlau Köln erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: globalisierte Welt, Reiseberichte 19. Jahrhundert, Tschechische Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 119 EUR und in Österreich 41.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!