Über die Selbstwertproblematik, über die Absurdität und über andere Phänomene der Sozialen Arbeit von Bartsch,  Paul D, Merkel,  Stephan, Meyer,  Lucas, Nühlen,  Maria, Reichel,  Tessy

Über die Selbstwertproblematik, über die Absurdität und über andere Phänomene der Sozialen Arbeit

Philosophisch fragen, gesellschaftlich Denken, pädagogisch handeln Band 1

Wer eine berufliche Tätigkeit auf dem weiten Feld der Sozialen Arbeit anstrebt, hat Fragen. Sie betreffen das Selbstverständnis und die öffentliche Wahrnehmung Sozialer Arbeit in einer sich wandelnden und zunehmend
betreuten Gesellschaft ebenso wie die persönliche
Motivation, die Professionalität der Ausbildung, die finanzökonomische Problematik oder die möglichen künftigen Praxisfelder.
In ihren Bachelorarbeiten haben die Autorin und die Autoren des vorliegenden Bandes diese Grundfragen thematisiert, und zwar auf originelle, eigenständige Weise und mit spannenden Erkenntnissen. Von besonderem
Wert sind dabei der selbstbewusste Optimismus und die aktivierende Grundhaltung, die bei allem Problembewusstsein
die Texte durchziehen. Dass am Ende wiederum neue Fragen stehen, darf nicht verwundern; es liegt vielmehr in der Natur der Sache: Nach- und Weiterdenken ausdrücklich erwünscht!

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Über die Selbstwertproblematik, über die Absurdität und über andere Phänomene der Sozialen Arbeit online kaufen

Die Publikation Über die Selbstwertproblematik, über die Absurdität und über andere Phänomene der Sozialen Arbeit - Philosophisch fragen, gesellschaftlich Denken, pädagogisch handeln Band 1 von , , , , ist bei Hochschulverlag Merseburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Selbstwert. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10.4 EUR und in Österreich 10.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!