Übersetzung des Talmud Yerushalmi von Becker,  Hans-Jürgen, Hüttenmeister,  Frowald Gil, Schaefer,  Peter, Slepoy,  Vladislav Zeev

Übersetzung des Talmud Yerushalmi

III. Seder Nashim. Traktat 6: Nazir - Der Geweihte

Der Traktat „Nazir“ des Talmud Yerushalmi widmet sich der Deutung und Erklärung der Vorschriften über einen „Geweihten“ („Nazir“, „Nasiräer“), welche sich in Num 6,1-21 finden. Diese Vorschriften beinhalten die Abstinenz von Trauben sowie allem, was aus diesen hergestellt wird (insbesondere Wein), den Verzicht auf das Haarscheren und das Verbot der Verunreinigung an Toten. Ein „Naziräat“ wird von einer Person meist für eine begrenzte Zeitperiode (mind. dreißig Tage) in Form eines Gelübdes auf sich genommen und endet mit dem Darbringen von „Ausweihungsopfern“ im Tempel sowie dem Scheren der Haare. Neben der Erörterung der eigentlichen Verbote, die ein Nazir zu befolgen hat, beinhaltet der Traktat Vorschriften über die Sprachformeln, die zur Aufnahme des Naziräats geeignet sind, über das Verfahren im Falle einer eingetretenen „Verunreinigung“, sowie die Gesetze, die beim Darbringen der abschließenden Opfer zu beachten sind. Obwohl die rabbinische Tradition das Aufnehmen des Naziräats nicht begrüßt, war dies eine in der Antike verbreitete Form der Askese.

> findR *
Produktinformationen

Übersetzung des Talmud Yerushalmi online kaufen

Die Publikation Übersetzung des Talmud Yerushalmi - III. Seder Nashim. Traktat 6: Nazir - Der Geweihte von , , , ist bei Mohr Siebeck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gelübde, Judentum, Nasiräat, Palästinischer Talmud, Rabbinische Literatur, Simson, Talmud, Talmud Yerushalmi. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 144 EUR und in Österreich 148.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!