Um den Zustand der Universität zum Besseren zu reformieren von Hödl,  Günther

Um den Zustand der Universität zum Besseren zu reformieren

Aus acht Jahrhunderten Universitätsgeschichte

Die aktuelle Reformdebatte über die Universitätsorganisation in Österreich und in anderen Staaten lässt sehr deutlich erkennen, dass Leitungsstrukturen der Universitäten veränderungsbedürftig sind. Mit historischen Beispielen und Analogien seit dem hohen Mittelalter, in dem bekanntlich die abendländischen Universitäten entstanden sind, werden in möglichst knapper Form und ohne Anspruch auf Vollständigkeit bereits gefundene Lösungen vorgeführt. Kurze historische Exkurse zur allgemeinen Universitätsentwicklung begleiten die chronologisch angeordneten Abschnitte. Urteile über den jeweiligen Reformbedarf bleiben dem Leser überlassen – idealtypischen Lösungen wird ebensowenig der Vorzug gegeben wie subjektiver Sympathie. Aus dem Fundus dessen, was es schon gab, mögen durch die historischen Exempla Orientierungen möglich sein. Reformen der Universitäten sind so alt wie die Universität selbst.

> findR *
Produktinformationen

Um den Zustand der Universität zum Besseren zu reformieren online kaufen

Die Publikation Um den Zustand der Universität zum Besseren zu reformieren - Aus acht Jahrhunderten Universitätsgeschichte von ist bei Passagen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hochschulreform, Reform, Universitaet, Universitaetsgeschichte, Universitätsentwicklung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.6 EUR und in Österreich 21.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!