Undermining & Oversharing

Undermining & Oversharing

Klasse Nicole Wermers & friends

Die Publikation Undermining & Oversharing ist ein Ergebnis des gleichnamigen Ausstellungs- und Forschungsprojektes, das die Klasse für Skulptur, Keramik und Glas der AdBK München von 2019 bis 2021 durchgeführt hat. Am Anfang stand die Einladung zu einer Ausstellung in der Galerie der Stadt Schwaz durch Anette Freudenberger. Ausgehend von der historischen Prägung des Ortes durch den Bergbau und dem Fokus der Klasse auf die Reflexion von Material bzw. den sozioökonomischen Bedingungen, unter denen es hervorgebracht wird, schuf Undermining & Oversharing einen Rahmen, in dem sich Studierende mit der Politik des Abbaus von Ressourcen und damit zusammenhängenden Themen wie Arbeit, Kolonialismus, Landschaftspolitik und Extraktion auseinandersetzten. Gleichzeitig wurden Parallelen zu jüngeren Phänomenen des „minings“ ausgelotet, speziell die der digital economy inhärente Extraktion von Daten und persönlichen Informationen zur Generierung von Profit. Die Publikation wurde parallel zur Ausstellung entwickelt und ist nicht als deren Dokumentation zu verstehen. Neben den Beiträgen der Studierenden beinhaltet sie auch Beiträge von Künstler*innen, Autor*innen und Kurator*innen, die mit Vorträgen und Workshops zum Projekt beigetragen haben.

> findR *
Produktinformationen

Undermining & Oversharing online kaufen

Die Publikation Undermining & Oversharing - Klasse Nicole Wermers & friends von ist bei Akademie d. Bildenden Künste München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Akademie der Bildenden Künste München, Ausstellungskatalog, Bildende Kunst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!