Inwieweit kann und sollte die Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln durch einen Unternehmer auch mit den Mitteln des UWG sanktioniert werden? Diese Frage ist von erheblicher praktischer Bedeutung, da im UWG – anders als im UKlaG – nicht nur Verbraucherschutzverbände, sondern auch Mitbewerber anspruchsberechtigt sind.
Der Autor untersucht daher unter Berücksichtigung der einschlägigen europäischen Richtlinien die maßgeblichen Tatbestände des UWG 2015 sowie die möglichen Rechtsfolgen der Verwendung unwirksamer Klauseln. Er geht aber auch den Fragen nach, ob ein solches Vorgehen rechtspolitisch sowie ökonomisch überhaupt wünschenswert ist und wie missbräuchlichen Abmahnungen vorgebeugt werden kann. Ein besonderes Augenmerk der Untersuchung liegt auf der Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln im Internet.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3848734664
-
GTIN-13
9783848734665
-
Erscheinungstermin
2017-02-13
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1775
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-04
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Unlauterer Wettbewerb durch Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln online kaufen
Die Publikation Unlauterer Wettbewerb durch Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln von
Stefan Hennigs ist bei Nomos erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Rechtsfolgen, Unlauterer Wettbewerb, Vertragsklauseln.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 84 EUR und in Österreich 86.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!