(Un)Sichtbarkeit von Lang,  Sieglinde, Nugel,  Martin

(Un)Sichtbarkeit

Überlegungen zu einer übersehenen pädagogischen Kategorie

Unter den Stichworten der ‚Sichtbarkeit‘ bzw. ‚Unsichtbarkeit‘ wird die aktive Inszenierung des Sehens und Gesehenwerdens von Menschen (Körpern) und Artefakten bzw. Ideen verstanden. Kulturpädagogik lässt sich geradezu als heterogenes Ensemble von Formen des Zeigens und Sagens verstehen. Die Kultur vermag den Menschen dementsprechend in ein sichtbares, spürbares, wahrnehmbares, erfahrbares Verhältnis zu sich selbst zu setzen: als sehender, spielender und wohnender Mensch.
Inwiefern dieses Sichtbarmachen bzw. Verbergenkönnen pädagogische Relevanz besitzt, wurde im Rahmen des Symposiums „(Un)Sichtbarkeiten“ der Otto-Friedrich-Universität Bamberg aus theoretischer und praktischer Sicht erarbeitet. Mit den Arbeitsfeldern der Film-, Theater- und Raumpädagogik standen drei kulturpädagogische Arbeitsfelder im Vordergrund, die selbst immer wieder öffentliche und fachdisziplinäre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Pädagogisch-politische Strategien des (Un)Sichtbarmachens wurden auf den unterschiedlichsten Ebenen diskutiert und in Workshops praktisch erarbeitet.
Der vorliegende Band bildet die Ergebnisse des Symposiums ab, stellt aber auch weitergehende Überlegungen zum Themenfeld vor und lädt zum Neu- und Weiterdenken ein.

> findR *
Produktinformationen

(Un)Sichtbarkeit online kaufen

Die Publikation (Un)Sichtbarkeit - Überlegungen zu einer übersehenen pädagogischen Kategorie von , ist bei kopaed erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildung, Kunstdidaktik, Kunstpädagogik,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 17.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!