Unternehmenskonzentration in der Schweiz von Glatthard,  Alexander

Unternehmenskonzentration in der Schweiz

Stand und Entwicklung von 1929 bis 1983

Der Konzentrationsentwicklung kommt angesichts eines ausgeprägten Strukturwandels und der aktuellen Umbruchphase schweizerischer Wettbewerbspolitik grosse Bedeutung zu. Von zunehmender Konzentration ist eine erhöhte Gefährdung des Wettbewerbs zu befürchten. Auf der Grundlage der Industrial-Organization-Theorie finden in der vorliegenden Untersuchung erstmals die Messkonzepte der Aggregierten Konzentration, der Grössenklassen-Konzentration und der Konzentrationsanalyse von Branchen und Produktmärkten auf Industrie und Gewerbe Anwendung. Der Nachweis einer fortschreitenden Konzentration wird im Lichte von zwei wettbewerbsrelevanten Besonderheiten der schweizerischen Volkswirtschaft gewürdigt: Kartellisierungsgrad und Intensität der Aussenhandelsbeziehungen sind in der Untersuchung berücksichtigt.

> findR *
Produktinformationen

Unternehmenskonzentration in der Schweiz online kaufen

Die Publikation Unternehmenskonzentration in der Schweiz - Stand und Entwicklung von 1929 bis 1983 von ist bei Lang, Peter Brüssel, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1929, 1983, Entwicklung, Glatthard, Schweiz, Stand, Unternehmenskonzentration. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 74.95 EUR und in Österreich 76.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!