Unternehmensziel ERP-Einführung von Leiting,  Andreas

Unternehmensziel ERP-Einführung

IT muss Nutzen stiften

Es ist gängige Industrie-Praxis, dass ERP-Projekte IT- und keine Business-Projekte sind und damit den Unternehmenszweck nicht in den Mittelpunkt stellen. Andreas Leiting entwickelt einen interdisziplinären Ansatz, um das Unternehmensziel und das IT-Ziel über das Geschäftsprozessmanagement miteinander zu verbinden. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil zeigt auf, wie Unternehmensziele über die Methode der Prozessoptimierung in der Gestaltung und Einführung von IT-Systemen Berücksichtigung finden können und müssen – IT muss dem Unternehmenszweck dienen und darf kein Selbstzweck sein. Im zweiten Teil wird am Beispiel einer konkreten ERP-Einführung praxisnah verdeutlicht, auf welche wesentlichen Herausforderungen Management und Projektteam treffen, welche Schwierigkeiten zu bewältigen und welche Methoden und Verfahren dafür einzusetzen sind. Das Buch fügt die wesentlichen Erkenntnisse des konkreten Projektes aber auch vergleichbarer ERP-Einführungsprojekte zusammen und gibt Empfehlungen zu Strukturierung und Organisation von ERP-Projekten. Im Verlauf des zweiten Teils wird immer wieder auf die Herleitungen des ersten Teils zurückgegriffen und mit diesen abgeglichen.

> findR *
Produktinformationen

Unternehmensziel ERP-Einführung online kaufen

Die Publikation Unternehmensziel ERP-Einführung - IT muss Nutzen stiften von ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Business Reengineering, Enterprise Resource Planning, ERP, ERP-Projektmanagement, IT, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Unternehmenszielorientierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.99 EUR und in Österreich 56.53 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!