Utopie und Experiment von Neymeyr,  Barbara

Utopie und Experiment

Zur Literaturtheorie, Anthropologie und Kulturkritik in Musils Essays

Dieses Buch erschließt Musils bislang zu wenig beachtetes essayistisches Werk durch exemplarische Analysen und Querschnitte. Den Gegenstand der Untersuchung bilden die auf ‚emotio-rationale‘ Synthesen zielenden avantgardistischen Literaturkonzepte Musils, seine Urteile über Haupttendenzen der literarischen Moderne, seine kritischen Kulturdiagnosen und seine Anthropologie der Gestaltlosigkeit, die auch für den Epochenroman ‚Der Mann ohne Eigenschaften‘ von zentraler Bedeutung ist. Die noch heute aktuelle Kritik Musils am Antirationalismus und Kulturpessimismus wird ebenso analysiert wie seine virtuose Satire auf Spenglers ‚Untergang des Abendlandes‘. Der abschließende methodologische Exkurs zeigt auch, inwiefern Musils Poetologie wichtige Aspekte gegenwärtiger Literaturtheorien antizipiert, die das kulturstiftende Potential der Literatur anthropologisch fundieren.

> findR *
Produktinformationen

Utopie und Experiment online kaufen

Die Publikation Utopie und Experiment - Zur Literaturtheorie, Anthropologie und Kulturkritik in Musils Essays von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anthropologie, Antirationalismus, Essay, Essayismus, Kulturtheorie, Literaturtheorie, Moderne, literarische, Musil, Robert, Spengler, Oswald. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 37 EUR und in Österreich 38.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!