Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar von Opitz,  Silke

Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar

Architektur in Weimar

Diese kleine Broschur soll dem interessierten Touristen ein Wegbegleiter durch das Ensemble der Kunstschulbauten sein, das Henry van de Velde zwischen 1904 und 1911 errichtet und 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nicht nur die Architektur, sonder auch leicht übersehbare Details im Design stehen im Fokus, wie z. B. die Türdrücker, die auf den belgischen Architekten und Designer zurückgehen, dessen Reformideen das spätere Bauhaus beeinßusst haben. Zu dieser bedeutsamen Hinterlassenschaft gehören aber auch Kunstwerke wie die berühmte ‚Eva‘ von Rodin sowie die Umgestaltungen aus der Zeit des Bauhauses: die von Oskar Schlemmer resp. Herbert Beyer bemalten Treppenhäuser oder das rekonstruierte Direktorenzimmer von Walter Gropius.

> findR *
Produktinformationen

Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar online kaufen

Die Publikation Van de Veldes Kunstschulbauten in Weimar - Architektur in Weimar von ist bei Bauhaus-Universitätsverlag Weimar erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Bauhaus, Kunstschulbauten, UNESCO-Weltkulturerbe, van de Velde, Henry, Weimar. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10.2 EUR und in Österreich 10.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!