Vegetationsökologie der Äcker und Ackerbrachen Mecklenburg-Vorpommerns von Manthey,  Michael

Vegetationsökologie der Äcker und Ackerbrachen Mecklenburg-Vorpommerns

Ziel: Floristisch und standörtlich begründete Vegetationsgliederungen für ökologisch bewirtschaftete Äcker und Ackerbrachen im Alter zwischen 4 und 10 Jahren, Synthese einer vegetationsökologisch begründeten Standortstypologie von Ackerstandorten für das Nordostdeutsche Tiefland Methoden: Vegetationsaufnahmen nach Braun-Blanquet, Boden- und Humusformbeschreibungen, Oberbodenanalysen (N, P, K, pH, Kalkgehalt, Cgesamt, Ngesamt), Gradientenanalysen (PCA; DAC; CCA; Diskriminanzanalyse), Ergebnisse: Vegetationsökologisch wirksame Hauptgradienten werden durch die Verfügbarkeit von Feuchtigkeit und Nährstoffen, durch die Basenversorgung und den Zeitpunkt der Bodenbearbeitung bzw. den Störungsgrad charakterisiert. Durch ein- bzw. mehrfaktorielle Ordinationen der Vegetationsdatensätze lassen sich diskrete Stufen der Wasser- Nährstoff- und Basenversorgung abtrennen. Diese werden zwischen den Nutzungsalternativen Acker und Brache verglichen und zu einer allgemeingültigen Standortstypologie der Ackerstandorte zusammengeführt. Am Beispiel der trockenen Sandäcker wird gezeigt, dass die pflanzengeographische Herkunft der kennzeichnenden Arten zur Erklärung unterschiedlicher Einnischung im Säure-Basen-Gradient geeignet ist.

> findR *
Produktinformationen

Vegetationsökologie der Äcker und Ackerbrachen Mecklenburg-Vorpommerns online kaufen

Die Publikation Vegetationsökologie der Äcker und Ackerbrachen Mecklenburg-Vorpommerns von ist bei Borntraeger erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ackerunkrautgesellschaften, Mecklenburg-Vorpommern, Vegetationsökologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 60 EUR und in Österreich 61.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!