Vergabeabwicklung, BVerG
Kerstin Kienbeck, Hans Lechner, Michael Scherz
Bei Ausschreibung und Vergabe aller Bauleistungen ergeben sich immer wieder neue Fragen.
Komplexe Bestimmungen für Angebotsprüfung und Bestbieterermittlung stellen hohe Ansprüche an die fachliche Kompetenz und Verfahrenskenntnis
aller Beteiligten, zahlreiche Novellierungen der Verordnungen und Gesetze haben zu einem schwer handhabbaren Vergaberecht geführt.
Öffentliche Auftraggeber sind wegen der teilweise unterschiedlichen Spruchpraxis mit einer häufig wechselnden Rechtslage konfrontiert.
Private Auftraggeber haben meist andere Ziele und Methoden als der öffentliche Bereich, wollen aber dennoch regelhafte Vergaben durchführen um zu sicheren Angeboten zu kommen.
ZIELE
Vermittlung der Grundsätze des europäischen
Vergaberechts
Anleitung zur praxisorientierten und
rechtssicheren Vergabeabwicklung.
INHALTE
Auftragsarten, Vergabearten,
Schwellenwerte
Bekanntmachungen, Verwendung von
CPV- und CPC-Code
Eignungs- und Bestbieterkriterien
Bieterrechtsschutz, Vergabekontrolle