Vil guote Buecher zuo Sant Oswalden von Ferrari,  Michele C

Vil guote Buecher zuo Sant Oswalden

Die Pfarrbibliothek in Zug im 15. und 16. Jahrhundert

Mit berechtigtem Stolz konnte Pfarrer Johannes Eberhart (1435-1497) auf die Sammlung der ‚vielen guten Bücher‘ blicken, die er für seine Pfarrei zusammengetragen hatte. Eberhart hatte an der Universität Erfurt studiert und wurde 1480 zum Pfarrer seiner Heimatstadt Zug in der Schweiz ernannt, wo er die Kirche St. Oswald erbauen liess. Sowohl die Ausgaben für den Neubau als auch jene für den Erwerb von Büchern trug Eberhart in seinen Baurodel ein. Doch nicht nur er, sondern auch seine Vorgänger und Nachfolger pflegten die Zuger ‚libery‘, die sowohl Handschriften als auch Drucke umfasst. Die Zuger Pfarrbibliothek gehört europaweit zu den wenigen derartigen Büchersammlungen aus dem Spätmittelalter und der frühen Neuzeit, die noch am ursprünglichen Ort aufbewahrt werden (wenn auch nicht in dem von Eberhart dafür erbauten Raum). Die Sammlung spiegelt den intellektuellen und kulturellen Horizont ihrer Urheber wider, die keine bibliophilen Interessen hegten, sondern jene Bücher anschafften, die sie für die Ausübung der täglichen Pflichten als Prediger und Seelsorger brauchten. Das reich bebilderte Buch stellt zum ersten Mal die Gesamtsammlung und einzelne Handschriften von besonderem Interesse in Text und Bild vor und gibt einen einzigartigen Einblick in die Vorstellungswelt des gebildeten Klerus um 1500.

> findR *
Produktinformationen

Vil guote Buecher zuo Sant Oswalden online kaufen

Die Publikation Vil guote Buecher zuo Sant Oswalden - Die Pfarrbibliothek in Zug im 15. und 16. Jahrhundert von ist bei Chronos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bibliophilie, Büchersammlung, Klerus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!