„Vom hohen Turm es beiert …“ von Klose,  Hans U, Potthoff-Münnich,  Swenja

„Vom hohen Turm es beiert …“

Schützengeschichte(n) aus fünf Jahrhunderten

Auf ein halbes Jahrtausend Schützentradition können die beiden Korschenbroicher Bruderschaften Sankt Sebastianus und Sankt Katharina Junggesellen zurückblicken. Denn die Sankt-Sebastianus-Bruderschaft, als ältere der beiden Gemeinschaften, führt ihre Gründung auf das Jahr des Kirchturmbaus 1504 zurück. Die Junggesellen Bruderschaft entstand 1708 als Neugründung aus den Sebastianern. Das besondere Jubiläum ist für uns Anlass, die Korschenbroicher Schützenhistorie und ihre Wechselwirkung zur deutschen Geschichte, der der Pfarrgemeinde Sankt Andreas und des Ländchens Millendonk aufzuarbeiten. Auf Vermittlung von Professor Kurt Düwell, bis 2003 Inhaber der Lehrstuhls für Neuere Landesgeschichte an der Universität Düsseldorf, haben wir die Aachener Historikerin Swenja Potthoff-Münnich gewinnen können, sich des Themas anzunehmen. Nach anderthalb Jahren hat sie ihre Ergebnisse als Manuskript vorgelegt, das zusammengeführt wurde mit eigenen Erkenntnissen und umfangreichen Ausarbeitungen, die Dr. Hans-Ulrich
Klose als Herausgeber dieses Buches und Horst Thoren einbrachten. Wir sind stolz und froh, erstmals eine wissenschaftliche Arbeit zur Korschenbroicher Schützengeschichte vorlegen zu können. Unser Dank gilt dem Arbeitskreis mit Ralf Heinrichs, Friedhelm Pauen, Bernd Scheufeld, Peter Schlösser und Horst Thoren, der gemeinsam mit uns die Schlussredaktion übernommen hat, sowie den vielen weiteren Schützenbrüdern, die zur Entstehung dieses Werkes beigetragen haben. Der Titel des Buches „Vom hohen Turm es beiert“ knüpft an das Korschenbroicher Pfingstlied an, das unser Schützen- und Heimatfest Unges Pengste, seine Traditionen und Besonderheiten auf liebenswerte Art und
Weise darstellt und Korschenbroicher Lebensgefühl spürbar macht. In diesem Schützenjahr, das mit dem Jubiläum der Sankt-Sebastianus-Bruderschaft und dem großen Bundesschützenfest in Korschenbroich besondere Ausstrahlung besitzt, wollen wir mit unserem Buch zur Korschenbroicher Schützengeschichte ein Zeichen setzen, das in die Zukunft weist.
© Hermann-Josef Kronen
© Thomas Siegers

> findR *
Produktinformationen

"Vom hohen Turm es beiert ..." online kaufen

Die Publikation "Vom hohen Turm es beiert ..." - Schützengeschichte(n) aus fünf Jahrhunderten von , ist bei Kühlen, B, Kühlen, B erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bruderschaften, Heimatgeschichte, Regionalgeschichte, Schützenbruderschaften, Schützengeschichte(n). Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!