Von der Überlandzentrale zur vernetzten Zukunft von Sens,  Ingo

Von der Überlandzentrale zur vernetzten Zukunft

Chronik der E.DIS AG

Der wohl tiefgreifendste und nachhaltigste Wandlungsprozess in der Geschichte der deutschen Energiewirtschaft nahm infolge der fortschreitenden Globalisierung der europäischen Einigung mit ihrer weltweiten Vernetzung und der Liberalisierung der Märkte an der Schwelle zum dritten Jahrtausend seinen Anfang. Völlig neue Anforderungen warteten auf die Unternehmen der Branche. Althergebrachte Gebietsmonopole, festgefügte Beziehungen, vieljährige Gewohnheiten mussten sich im Wettbewerb bewähren oder weichen. Lang bestehende und wohl gepflegte Traditionen brachen ab.. Neue Namen tauchten plötzlich auf, andere änderten sich, alte bekannte Firmen verschwanden. Aus Monopolisten entwickelten sich Wettbewerber, aus Abnehmern Kunden, aus Energieversorgern Energiedienstleister, aus Versorgungsräumen Netzgebiete.

Die als e.dis Energie Nord AG am 1. Juni 1999 gegründete E.DIS Aktiengesellschaft. Fürstenwalde/Spree ist einer der wichtigsten Energiedienstleister und größten Stromnetzbetreiber der Gegenwart in der nordöstlichen Bundesrepublik Deutschland.

> findR *
Produktinformationen

Von der Überlandzentrale zur vernetzten Zukunft online kaufen

Die Publikation Von der Überlandzentrale zur vernetzten Zukunft - Chronik der E.DIS AG von ist bei ß Verlag & Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ENERGIEVERSORGUNG, Energiewende, Firmenchronik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!