Von deutscher Sondergotik von Mueller,  Werner, Quien,  Norbert

Von deutscher Sondergotik

Architekturphotographie, Computergraphik, Deutung.

»Deutsche Sondergotik« war der Titel eines seinerzeit vielbeachteten Werkes von Kurt Gerstenberg über deutsche spätgotische Baukunst. Die damals auch von anderen Autoren vertretene Grundthese des Verfassers, es handele sich hier um eine Art von Ausdruckskunst, ist über ein Dreivierteljahrhundert bis heute wirksam geblieben. Im vorliegenden Band stehen dagegen die zeitgenössischen Entwurfsverfahren in Vordergrund und werden vermittels Architekturphotographie und Computergraphik für den Leser nachvollziehbar gemacht. Interpretationsgrundlage ist nicht mehr ein angeblich die germanische Rasse auszeichnender Irrationalismus. Der völkischen Kunstgeschichtsschreibung, die von den expressiven Visionen und romantischer Sehnsucht als vorgeblichen Konstanten deutschen Wesens ausging, wird eine kulturwissenschaftlich begründete Architekturgeschichte im Sinne Aby M. Warburgs und Erwin Panofskys gegenübergestellt.
In der vorliegende Arbeit geht es um kunstwissenschaftliche Deutungen einer Sonderentwicklung spätgotischer Baukunst, um Werke, die vor allem in Österreich, Böhmen und Obersachsen angetroffen werden. Die hierfür entwickelten Interpretationsmodelle entstanden in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts und beschränken sich im wesentlichen auf die Feststellung von Ausdruckswerten, die dem Betrachter im unmittelbaren Erleben zugänglich sind.
Es geht ausserdem darum, Martin Warnkes »Überleitung zur Form« in einem speziellen und begrenzten Bereich von Werken zu erproben, indem das mit diesem Schlagwort belegte, ursprünglich sozial- und gesellschaftsgeschichtlich formulierte Problem ins Technologische erweitert wird. Es soll gezeigt werden, dass Technikgeschichte für die Kunstgeschichte mehr sein kann als eine Hilfswissenschaft, denn bei diesem Vorgehen wird die Formebene des kunstwissenschaftlichen Gegenstandes auf konkret nachvollziehbare Weise erreicht.
Mit 117 Architekturphotographien, Zeichnungen, Graphiken, Bildern und Modellen, sowie mit Orts- und Personenregister.

> findR *
Produktinformationen

Von deutscher Sondergotik online kaufen

Die Publikation Von deutscher Sondergotik - Architekturphotographie, Computergraphik, Deutung. von , ist bei Koerner, Valentin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausdruckskunst, Panofsky, Warburg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 100 EUR und in Österreich 102.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!