Waffengesetz von Gade,  Gunther Dietrich

Waffengesetz

Zum Werk
Das Waffengesetz ist die Kernmaterie des Waffenrechts. Es ist sowohl für Verwaltungsrechtler, als auch für Strafrechtler von Bedeutung. Der bewährte Handkommentar konzentriert sich auf die Bedürfnisse des Rechtsanwenders. Er zeichnet sich durch eine klare und verständliche Sprache aus.
Zunächst erfolgt eine allgemeine Einführung in das Waffenrecht, in der die Gesetzessystematik sowie die Bezüge zu Regelungen anderer Gesetze wie dem Beschussgesetz und dem Kriegswaffenkontrollgesetz dargestellt werden. Schwerpunkte der Kommentierung sind:
– Allgemeine Voraussetzungen für eine Waffenerlaubnis
– Schusswaffenerwerb und -besitz von Jägern und Sportschützen
– Sonderregelungen für den Waffenhandel sowie Bewachungsunternehmen und Ihr Bewachungspersonal
– Obhutspflichten für Waffen und Munition
– Waffenverbote
– Sanktionierung von Verstößen gegen das Waffenrecht (Straf- und Bußgeldtatbestände)
– Einstufung von Gegenständen als Waffe (Anlage 1 zum Waffengesetz)
– Liste verbotener und erlaubnispflichtiger Waffen (Anlage 2 zum Waffengesetz)
Vorteile auf einen Blick
– ausführliche Kommentierung der Anlagen 1 und 2 des WaffG
– zahlreiche Praxisbeispiele
– BKA-Feststellungsbescheide umfassend eingearbeitet
Zur Neuauflage
Ausführlich kommentiert wurden die aktuellen Änderungen des Waffengesetzes:
– Art. 107 Gesetz zum Abbau verzichtbarer Anordnungen der Schriftform im Verwaltungsrecht des Bundes v. 29.3.2017
– Art. 6 Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung v. 13.4.2017
– Art. 1 Zweites Gesetz zur Änderung des WaffenG und weiterer Vorschriften v. 30.6.2017
– Hervorzuheben sind hierbei die Erläuterungen zu den Neuregelungen zur Waffenaufbewahrung (§ 36 WaffG i.V.m. §§ 13, 14 AWaffV) sowie die umfassende Neukommentierung der Vorschriften zum grenzüberschreitenden Verkehr mit Waffen (§§ 29 – 33 WaffG)
– Die zweite Auflage wurde um vertiefende Kommentierungen zu besonders praxisrelevanten Themenfeldern erweitert. Hierher zählen vor allem:
– die Voraussetzungen erlaubnisfreier Waffentransporte nach § 12 WaffG
– die Bedürfnisregelungen für Jäger (§ 13 WaffG) und Sportschützen (§ 14 WaffG)
– die behördlichen Zuverlässigkeits- und Bedürfnisüberprüfungen nach § 4 WaffG
– die Waffeneigenschaft von Messern
Einzuarbeiten waren neben den Gesetzesänderungen auch zahlreiche neue Gerichtsentscheidungen sowie neue Literatur.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht und Strafrecht, Polizei- und Verwaltungsbeamte, Staatsanwälte, Straf- und Verwaltungsrichter sowie Bewachungsunternehmen, Förster, Jäger, Schützenvereine, Sportschützen und andere Waffenbesitzer.

> findR *
Produktinformationen

Waffengesetz online kaufen

Die Publikation Waffengesetz von ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bewachungsunternehmen, Schusswaffenerwerb, Strafrecht, Umgang mit Waffen und Munition, Waffenaufbewahrung, Waffeneinstufung, Waffenerlaubnis, Waffengesetz, Waffenhandel, Waffenrecht, Waffenrechtliche Vorschriften, Waffenverbot. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89 EUR und in Österreich 91.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!