Jenseits von waldorfpädagogischen oder anthroposophischen Idealen beschäftigt sich das Buch mit den strukturellen, organisatorischen und psychodynamischen Realitäten an Waldorfschulen. Es zeigt Wege auf, wie mit Veränderungsbereitschaft die bestehenden Probleme zielführend behoben werden können.
Dr. Gerhard Vilmar – Facharzt, Psychoanalytiker, Coach, Dozent – berät Institutionen bei Teambildung, Veränderungsprozessen und Konfliktlösungen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3848212269
-
GTIN-13
9783848212262
-
Untertitel
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - eine organisationspsychologische Betrachtung
-
Erscheinungstermin
2014-05-30
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Gerhard Vilmar:
Dr. med. Gerhard Vilmar; Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Supervisor, Lehrtherapeut, Coach, Dozent
Analytisch-systemische Sicht- und Arbeitsweise
Mehr als 40 Jahre Tätigkeit in Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erziehungsberatung, Psychosomatik; insbesondere Supervision von Teams im psychosozialen Bereich.
Lehraufträge an den Universitäten München und Innsbruck.
Zahlreiche Veröffentlichungen.
-
Genre-Code
1890
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-20
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Waldorfschule online kaufen
Die Publikation Waldorfschule - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - eine organisationspsychologische Betrachtung von
Gerhard Vilmar ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 6 EUR und in Österreich 6.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!