Wanzentagebuch von Pantzer,  Peter Dr., Saito,  Mokichi

Wanzentagebuch

Die kleinen Leiden und Freuden eines japanischen Studenten im Europa zwischen den zwei großen Kriegen (1921-1924)

Der japanische Dichter Mokichi Saitô verweilte kurz nach dem Ersten Weltkrieg im Rahmen seiner medizinischen Studien drei Jahre in Europa, vor allem in Wien und München. Das nach seinem Auslandsaufenthalt entstandene „Wanzentagebuch“ gibt durch die Brille einer fremden Kultur überraschende Einblicke in das Leben der Weimarer Republik. Mokichi Saitô beschreibt auf leichte, fast schon naive Weise die scheinbar unspektakulären Dinge des Alltags, schildert ausführlich seine kultur- sowie heimatgeschichtlichen Erkundungsreisen durch Österreich, die Schweiz und Deutschland, und er berichtet von seinen Begegnungen mit höchst verschiedenen eindrucksvollen Persönlichkeiten – von seinen Zimmerwirtinnen bis hin zu psychiatrischen Fachkollegen. Die unterhaltsame Chronik einer ungewöhnlichen Studienreise.

> findR *
Produktinformationen

Wanzentagebuch online kaufen

Die Publikation Wanzentagebuch - Die kleinen Leiden und Freuden eines japanischen Studenten im Europa zwischen den zwei großen Kriegen (1921-1924) von , ist bei Verlag Herder erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bericht, Erinnerungen, Muenchen, Reiseerlebnis, Weimarer Republik, Wien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!