Warten auf das Neujahrslicht von Dreves,  Hannelore, Lienert,  Ursula, Wildenhahn,  Mizuki

Warten auf das Neujahrslicht

Japanische Grußblätter (Surimono) aus dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Surimono – das sind Glückwünsche, die zum Jahreswechsel oder zu feierlichen Begebenheiten privat entworfen und an Freunde verschickt wurden. Der uralte Brauch in West und Ost wurde in Japan im 18. und 19. Jahrhundert zu einer besonderen Kunstform gestaltet. Holzschnitte wurden verbunden mit Gedichten, die sowohl einen scherzhaften als auch einen ernsteren Charakter haben konnten. Die Raffinesse der japanischen Holzschnittkunst kommt hier in ganz besonderer Weise zum Ausdruck.

In insgesamt drei Bänden wird der Bestandskatalog der Hamburger Surimono-Sammlung (173 Blätter und ein Album) vorgelegt. Er führt dem Leser jedes Blatt der Sammlung mit farbigen Abbildungen sowie Übersetzungen und Interpretationen der Gedichte in deutscher und japanischer Sprache vor Augen, erklärt die angewandten Drucktechniken und bettet die Surimono in ihren kulturellen Hintergrund ein.

Band 1 ist den Ukiyo-e-Künstern, ihren Luxusdrucken und ihren „Tollgedichten“ gewidmet.

Band 2 stellt Einzelblätter, meist mit Haikai-Gedichten versehen, von anderen Künstlergruppen vor.

Band 3 enthält ein Album mit Blättern von Künstlern aus Ôsaka, ein ausführliches Glossar, in dem für das Verständnis der Surimono und ihrer Gedichte wichtige Begriffe erläutert werden. Verzeichnisse der Surimono-Künstler und ihrer Siegel, der Dichter sowie der Dichterclubs, in deren Auftrag viele der Surimono entstanden sind, und deren Marken und Embleme sowie ein Literaturverzeichnis runden die Darstellung ab.

> findR *
Produktinformationen

Warten auf das Neujahrslicht online kaufen

Die Publikation Warten auf das Neujahrslicht - Japanische Grußblätter (Surimono) aus dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg von , , ist bei OSTASIEN Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, Farbholzschnitte, Japanische Dichtung, japanische Kunst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 198 EUR und in Österreich 203.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!