Warum die Deutschen so wenige Kinder kriegen von Singen,  Beatrice von

Warum die Deutschen so wenige Kinder kriegen

Eine tiefsinnige Betrachtung

„Die Deutschen bekommen zu wenige Kinder!“ Ach ja? Warum überhaupt z u wenige? Dieses Buch fragt ohne Vorbehalte. Es erörtert gesellschaftliche Phänomene sowie kulturgeschichtliche und psychologische Aspekte, die Frauen und Männern eine Entscheidung gegen ein Kind leicht machen. Schließlich wird die existenzielle Frage nach dem Leben überhaupt gestellt: Mit der wunderbaren Möglichkeit, neues Leben entstehen zu lassen, stehen wir unvermittelt einer Verantwortung und Gefahr des Verlustes gegenüber. Doch lesen Sie selbst!

Die folgenden Kapitel erwarten Sie: Warum überhaupt Kinder kriegen? / Rollenbilder / An die deutsche Frau! / Die Ehe / Bauklötzchenspiele im Wald / Baby, lass uns Kinder zeugen! / Der Orgasmus der Frau / Haben wir einen freien Willen? / Verantwortung / Gute oder schlechte Kinder? / Leben geben und Leben nehmen / Spiritualität / Visionen

Die Autorin ist Jahrgang 1974, Kulturwissenschaftlerin, Diplom-Finanzwirtin (FH) und Trägerin des Jugendpressepreises „Prisma ’90“.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Warum die Deutschen so wenige Kinder kriegen online kaufen

Die Publikation Warum die Deutschen so wenige Kinder kriegen - Eine tiefsinnige Betrachtung von ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11.79 EUR und in Österreich 12.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!