Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt von Dittlbacher,  Fritz

Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt

Geschichte in Geschichten

Seit zwei Jahren erklärt Fritz Dittlbacher jede Woche in der Fernsehsendung „Studio 2“ die Welt. Oder zumindest jenen Teil der Welt, der sich in historischen Fakten widerspiegelt und der in Österreich von Interesse ist. Da geht es um die abenteuerliche Suche nach dem „Reichsschatz“ des Heiligen Römischen Reiches ebenso wie um die Geschichte der Bauern-Feiertage, da werden die Beziehungen zwischen Österreich und Russland genauso beleuchtet wie die Wahrheit über den heiligen Nikolaus.
Ein Streifzug durch die Historie, mit vielen Überraschungen und Anekdoten – und mit immer wieder neuen Erkenntnissen darüber „was dahintersteckt“.
Ein Potpourri des Wissens aus den Bereichen Geschichte, Brauchtum, Politik und Gesellschaft.

> findR *
Produktinformationen

Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt online kaufen

Die Publikation Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt - Geschichte in Geschichten von ist bei Carl Ueberreuter Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brauchtum, Geographie, Kolumnen, oesterreich, ORF, Studio 2, Tradition. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18.99 EUR und in Österreich 18.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!