Die postmoderne Hermeneutik der Differenz insistiert auf der radikalen Perspektivität aller Wahrheitsansprüche und erklärt in eins damit letztgültigen Sinn zu einer Welt und Geschichte transzendenten Größe. Nedumkallels kommentierende Analyse der vom Zweiten Vatikanischen Konzil angeregten Debatte wendet sich gegen alle Versuche, die Kirche als abstraktes Programm oder transzendente Idee zu begreifen und legt in einer Reflexion auf den Begriff der ‚Universalkirche’ ein Verständnis der Kirche als universales und eschatologisches Sakrament des Heils zugrunde. Nach einer Diskussion der nachkonziliaren ekklesiologischen Konzepte sowie der geistesgeschichtlichen Entwicklung geht die Arbeit in einem zweiten Schritt der kontrovers diskutierten Frage nach der Verhältnisbestimmung der Universalkirche zu den Ortskirchen nach. Im Anschluss an die christozentrische Ekklesiologie von Papst Benedikt XVI. wird dieser Ansatz schließlich im Hinblick auf aktuelle ekklesiologische Fragestellungen bewährt
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3429031672
-
GTIN-13
9783429031671
-
Untertitel
Kritische Metareflexion einer postkonziliaren Debatte
-
Erscheinungstermin
2021-12-25
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Joseph Nedumkallel, Dr. theol., geboren 1973 in Pulpally/Kerala, Indien. Studium der Philosophie und Theologie in Bangalore; Priesterweihe für das Bistum Mananthavady 1997; Promotionsstudium in Bonn; Promotion in Theologie 2009.
-
Genre-Code
1541
-
Letzte Bearbeitung
2021-02-08
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Was ist das eigentlich: die 'Universalkirche'? online kaufen
Die Publikation Was ist das eigentlich: die 'Universalkirche'? - Kritische Metareflexion einer postkonziliaren Debatte von
Joseph Nedumkallel ist bei Echter erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hermeneutik, postmodern, Sakrament.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 30 EUR und in Österreich 30.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!