Was wir in der Schule lernen von Dreeben,  Robert, Lindquist,  Nils Thomas

Was wir in der Schule lernen

Übersetzt von Thomas Lindquist. Mit einer Einleitung von Helmut Fend

Robert Dreeben ist Professor für Soziologie an der Harvard University. In einem von Parsons ausgehenden systemtheoretischen Bezugsrahmen entfaltet Robert die These, daß die Betätigung in der politischen und ökonomischen Sphäre industrieller Gesellschaften eine Reihe normativer Voraussetzungen hat, die nicht von der Familie geschaffen werden. Die Grundlagen für diese funktionalen Erfordernisse – Dreeben nennt hier die Normen: Unabhängigkeit, Leistung, Universalismus und Spezifität – schafft die Schule aufgrund struktureller Merkmale, die sie von der Familie unterscheiden.

> findR *
Produktinformationen

Was wir in der Schule lernen online kaufen

Die Publikation Was wir in der Schule lernen - Übersetzt von Thomas Lindquist. Mit einer Einleitung von Helmut Fend von , ist bei Suhrkamp erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildung, Leistung, Oekonomie, Paedagogik, Politik, Soziologie, Spezifität, Systemtheorie, Unabhängigkeit, Universalismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!