Wat willze von Kosznitzki,  Volker

Wat willze

Ruhrpott-Geschichten

Wat willze? Hasse immer noch nich genuch vonnen Günner Mambrallek?
Dann lies ma dat Kleingedruckte oder begleite ihn an seinen persönlichen Ort der Stille. Also mit Mallorca wird der Günner nich warm, Punktesammler sind auch nicht seins und moderne Mattemattik ist für ihn ein Systemfehler. Aber ehrlich! Geht doch nix über ne vernünftig funktionierende Nachbarschaft. Wo man mittenander redet und sich gegenseitig helfen tut, wenn man kann, weisse! Und ab und zu ma zusammen Würstkes und Kottlett aufen Grill, dabei lecker Pilsken schlabbern, is doch echt wat Schönet, meinze nich?

Günner ist ein echter Rotz aussem Pott und schreibt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. In 30 neuen frechen Kurzgeschichten haut er mal wieder so richtig verbal drauf. Wat willze? ist eben Ruhrpott pur. Aufgelockert mit witzigen Zeichnungen des Autors, flapsiger Sprache und dem ganz eigenen Ruhrpott-Humor zeigt Volker Kosznitzki auch in seinem 3. Buch, warum die Menschen im Ruhrgebiet ganz besonders sind.

Inklusive einer „Hochdeutsch-Geschichte“ von Jacqueline Montemurri.

> findR *
Produktinformationen

Wat willze online kaufen

Die Publikation Wat willze - Ruhrpott-Geschichten von ist bei Edition Paashaas Verlag EPV erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Comic, Dialekt, Edition Paashaas Verlag, Gesellschaftskritik, Günner Mambrallek, Hömma, Humor, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Satire, Schalke, Volker Kosznitzki, wat willze. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11.95 EUR und in Österreich 12.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!