Wehrpflicht und Miliz – Ende einer Epoche? von Haltiner,  Karl W., Kühner,  Andreas

Wehrpflicht und Miliz – Ende einer Epoche?

Der europäische Streitkräftewandel und die Schweizer Miliz

Die Zahl westeuropäischer Staaten, die die Wehrpflicht aufgibt, steigt. Nach Belgien, den Niederlanden und Frankreich gehören bald auch Spanien, Portugal und Italien zur Reihe derer, die ihr Militärpersonal nunmehr aus Freiwilligen rekrutieren. In weiteren Staaten ist die Aufhebung der Wehrpflicht Gegenstand öffentlicher Diskussion. Es scheint, als sei die Zeit der Massenheere in Westeuropa vorbei, als ginge eine über 200-jährige Militärepoche ihrem Ende entgegen.
Im ersten Teil des Bandes wird eine begriffliche Klärung in der aktuellen Diskussion um neue Wehrmodelle vorgenommen. Die Umbruchsituation, in der sich Europas Massenheere derzeit befinden, wird vergleichend analysiert. Sodann wird über erste Erfahrungen mit den noch jungen europäischen Berufsarmeen berichtet. Der zweite Teil widmet sich der Schweizer Miliz. Die aktuellen Umbruchsprobleme, die sich in der einen oder anderen Art allen milizähnlichen Streitkräften stellen, werden am Schweizer Volksheer exemplifiziert.

> findR *
Produktinformationen

Wehrpflicht und Miliz - Ende einer Epoche? online kaufen

Die Publikation Wehrpflicht und Miliz - Ende einer Epoche? - Der europäische Streitkräftewandel und die Schweizer Miliz von , ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Militärforschung, Politik, Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.5 EUR und in Österreich 17 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!